SIP-TechnologieBereits seit mehr als einem Jahrzehnt wurde mehrmals versucht die Technolgie derInternet-Telefonie an den Markt zu bringen. Dies scheiterte doch bisher kläglich, da dem Vorhaben eine nicht vorhandene Infrastruktur von Breitbandverbindungen und schlechte Sprachqualitäten entgegen wirkten. Seit dem Jahr 2004 steht fest diese Jahre gehören endlich der Vergangenheit an und eine neue ära der Telefonie hat begonnen. Die Idee von VoIP ist es Telefongespräche über die gewöhnlichen Internet-Leitungen zu schicken. Die Daten werden in Paketen zerstückelt und versendet. Im vergleich zu einem herkömmlichen Internetanschluss mit 2 Kanälen (1 eingehend - 1 ausgehend) und dem ISDN-Anschluss mit 4 Kanälen (2 eingehend - 2 ausgehend), können bei einem DSL Anschluss mit 8 Kanälen (4 eingehend - 4 ausgehend) Unmengen an Daten über die Internet-Leitung gesendet werden, was ein grundlegender Baustein für die Internet- Telefonie ist. Bergriffserklärung SIP SIP, das Session Initiation Protocol, ist der Standard für die Signalisierung und Steuerung der Internet-Telefonie (VoIP). SIP baut auf dem HTTP-basierten Internet-Ansatz auf. Darüber hinaus ist SIP ein "Application Layer Control Protocol" zum Erstellen, Verändern und Beenden multimedialer Sitzungen oder von Anrufen zu einem oder mehreren Teilnehmern. Es ist das Protokoll für die Netze der Zukunft, welches neben Telefonie- diensten auch andere Services wie Presence, Notifizierung von Nachrichten, Push-Dienste und deren Integration in die bestehende IP-Landschaft sowohl im Enterprise- wie auch im Carrier-Bereich erlaubt. SIP's Unabhängigkeit von "Lower Layer"-Protokollen sowie seine Vielseitigkeit und Modularität erlauben es, neue Dienste einfach zu integrieren. |
|
|||||||